Die Goldnachfrage 2025 erreicht ein historisches Hoch und setzt den globalen Goldmarkt unter Druck. Laut dem aktuellen World Gold Council stieg die Gesamtnachfrage im zweiten Quartal um 10,4 % auf 1.079 Tonnen – deutlich schneller als das Angebot wachsen konnte. Das bedeutet: Die Angebotsseite gerät ins Hintertreffen, und Preissprünge sind wahrscheinlich.
Schmucknachfrage sinkt – Investmentboom hält an
Im Schmucksektor brach die Goldnachfrage 2025 um 13,8 % auf 341 Tonnen ein. Vor allem in China und Indien drückten hohe Preise und wirtschaftliche Unsicherheiten auf die Kauflaune. Die Ausgaben für Goldschmuck stiegen zwar um 21 % auf 36 Mrd. US-Dollar, doch die tatsächlich gekauften Mengen fielen deutlich geringer aus.
Ganz anders der Investmentbereich: Hier explodierte die Nachfrage um 78 % auf 477,2 Tonnen. Gold-ETFs legten um 170,5 Tonnen zu, während Barren- und Münzkäufe um 11,5 % auf 306,8 Tonnen stiegen. Geopolitische Spannungen, ein schwacher US-Dollar und die Suche nach Sicherheit treiben diese Entwicklung.
Zentralbanken kaufen weniger – aber Goldhunger bleibt hoch
Trotz eines Rückgangs der Zentralbankkäufe um 21,3 % auf 166,5 Tonnen bleibt das Niveau historisch hoch. Über 15 Jahre lag der Schnitt bei 593 Tonnen jährlich – ein klarer Beweis für die strategische Bedeutung des Edelmetalls. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel Zentralbanken und Goldstrategien.
Angebot bleibt knapp – Preise im Aufwärtstrend
Die Minenproduktion wuchs nur um 1,4 % auf 908,6 Tonnen, Recycling um 3,9 %. Damit übersteigt die Goldnachfrage 2025 das Angebot weiterhin deutlich – ein bullisches Signal für Anleger. Wer jetzt physisches Gold in Form von Goldbarren oder Goldmünzen erwerben möchte, kann sich gegen Unsicherheiten absichern.
Fazit:
Die Zeichen stehen klar auf Gold. Gold kaufen bedeutet, jetzt in bleibenden Wert und finanzielle Stabilität zu investieren. Informieren Sie sich in unserem Leitfaden zur Goldanlage und entdecken Sie, welche Möglichkeiten es gibt, physisches Gold sicher zu erwerben. Starten Sie noch heute und legen Sie mit Gold den Grundstein für eine krisensichere finanzielle Zukunft.