Wichtige Fragen und Tipps für den erfolgreichen Kauf
Warum sollten Sie Gold kaufen? Gold ist seit Jahrtausenden ein Symbol für Reichtum und Sicherheit. In einer Zeit, in der finanzielle Märkte von Volatilität und Unsicherheit geprägt sind, gewinnt das Edelmetall erneut an Bedeutung. Aber wie bei jeder Investition gibt es auch beim Goldkauf wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Investition sinnvoll und sicher ist. Von der Entscheidung zwischen Barren und Münzen bis hin zur richtigen Lagerung – es gibt viele Fragen, die sich Anleger stellen sollten.In diesem Beitrag beleuchten wir einige der häufigsten Fragen und wichtigen Überlegungen rund um den Kauf von Gold. Sollten Sie in Goldbarren oder Goldmünzen investieren? Welche Stückelung ist für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet? Wie finden Sie einen seriösen Händler und was sollten Sie bei der Lagerung beachten? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Folgenden, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Investition in Gold optimal zu gestalten.1. Sollte ich in Goldbarren oder Goldmünzen investieren?
Gold kann in verschiedenen Formen gekauft werden, wobei Barren und Münzen die gängigsten sind. Goldbarren sind oft in größeren Mengen erhältlich und haben geringere Prägekosten, was sie wirtschaftlicher macht. Münzen hingegen, wie der „Wiener Philharmoniker“ oder der „Krügerrand“, sind leicht handelbar und weltweit anerkannt.
2. Welche Stückelung ist für meine Bedürfnisse am besten geeignet?
Die Stückelung, also die Größe der Barren oder Münzen, sollte gut überlegt sein. Kleinere Stückelungen bieten mehr Flexibilität, sind jedoch oft teurer pro Gramm Gold. Wenn Sie sich für Krisenzeiten vorbereiten, sind diese Angebote in kleinen Stückelungen die richtigen für Sie. Größere Barren haben niedrigere Prägekosten, sind aber weniger flexibel in der Teilung. Diese eignen sich, wenn Sie Ihren Fokus auf das reine Investment zum besten Preis legen. Auch hier haben wir für Sie passende Angebote in unserem Sortiment. Um sich für die passende Stückelung beim Kauf von Gold zu entscheiden, lesen Sie gerne unseren Beitrag Welches Gold als Anlage: Die richtige Stücklung finden.
3. Sind meine Goldbarren zertifiziert?
Selbstverständlich beziehen wir unsere Produkte ausschließlich von zertifizierten Herstellern. Gerade bei Reselling-Barren sind oft keine Zertifikate mehr vorhanden. Achten Sie daher darauf, nur Gold von zertifizierten Herstellern zu kaufen, die von der London Bullion Market Association (LBMA) anerkannt sind. Diese sogenannten Good Delivery Barren garantieren hohe Qualität und werden weltweit problemlos akzeptiert.
4. Wie finde ich einen seriösen Goldhändler?
Wenn Sie diesen Beitrag lesen, haben Sie Ihren seriösen und vertrauenswürdigen Goldhändler gefunden. Wir klären Sie transparent über die Vor- und Nachteile unserer Produkte auf und nehmen uns ausreichend Zeit für eine umfassende Beratung. Lesen Sie gerne die Bewertungen und Erfahrungsberichte unserer Kunden oder nehmen Sie einfach direkt Kontakt zu uns auf, um sich für einen Kauf von Gold bei uns zu überzeugen.
5. Wie und wo soll ich mein Gold lagern?
Die sichere Lagerung nach dem Kauf von Gold ist entscheidend. Viele Anleger entscheiden sich für die Aufbewahrung in einem Bankschließfach oder einem privaten Tresor zu Hause. Es gibt auch spezialisierte Edelmetalldepots, die eine sichere und versicherte Lagerung bieten. Wir bieten Ihnen selbstverständlich auch die Lagerung in unserem Sammeltresor oder in einem eigenen Schließfach an. Kontaktieren Sie uns dazu gerne über das Kontaktformular.
6. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf und welche Kosten kommen auf mich zu?
Der Goldpreis kann schwanken, daher ist es wichtig, den Markt zu beobachten und bei einem günstigen Kurs zu kaufen. Berücksichtigen Sie auch die Transaktionskosten, z. B. bei der Bezahlung mit PayPal, und eventuelle Versandkosten, die den Gesamtpreis beeinflussen können. Wir können Sie jedoch beruhigen: Den perfekten Zeitpunkt erwischt man (fast) nie – das Wichtigste ist, in den Markt einzusteigen. Denn nur auf dem Spielfeld kann man gewinnen, nicht wenn man nur vom Rand aus zuschaut! Um Ihren Kauf von Gold so kosteneffizient wie möglich zu gestalten, lesen Sie gerne unseren Leitfaden für kosteneffiziente Investments.
7. Wie leicht kann ich mein Gold wieder verkaufen?
Barren und Münzen von anerkannten Herstellern werden weltweit problemlos akzeptiert und können schnell zu marktgerechten Preisen verkauft werden. Mit dem Kauf von LBMA-zertifizierten Produkten stellen Sie sicher, dass Ihre Goldanlage leicht liquidierbar ist. Sowohl bei Banken und Scheideanstalten als auch bei den meisten Edelmetallhändlern gibt es die Möglichkeit, Ihr Gold wieder zu verkaufen. Wir bieten Ihnen beim Kauf unserer Produkte eine Rückkaufgarantie, wodurch Sie nochmal mehr Sicherheit bei Ihrer Investition in Gold erhalten.
